Was erwartet euch?

Download aller Vorträge als ZIP.

Gerne denken wir an die „Tage der Hoffnung“ im November vergangenen Jahres zurück. Vielen Dank allen, die uns so viele positive, ermutigende und hilfreiche Rückmeldungen gegeben haben! Wir sind guter Zuversicht, dass es im Herbst 2021 eine Neuauflage geben wird. Für alle, die nicht solange warten möchten, stehen unsere Türen ja schon jetzt jederzeit offen. Schauen Sie doch gerne in der Wehrsdorfer und Sohlander Kirche oder der Freikirche Sohland vorbei!

Wenn Sie sich zum ersten Mal oder wieder ganz neu mit dem christlichen Glauben beschäftigen wollen, haben wir ein aktuelles Angebot für Sie:

Von Januar bis März bieten wir den Glaubenskurs „Alpha“ an.
Immer dienstags, 19.30 Uhr, Am Markt 17 in Sohland.
Los geht es am 07. Januar, weiter am 14., 21. Januar usw..
Wir laden Sie herzlich ein, an 8 Abenden großen Fragen des Lebens nachzugehen und zu entdecken, wie ein erfülltes Leben mit Jesus Christus aussehen kann. Das alles in einer schönen Atmosphäre, mit Leuten, die ebenso daran interessiert sind. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an bei Pfarrer Toralf Walz unter 015231822848. Wir freuen uns auf Sie!

Intro:

Wo müssen wir hin?

  • Scheune am See

    Zittauer Str. 26
    02689 Sohland an der Spree

    Webseite

  • Kirche Sohland

    Am Kirchberg
    02689 Sohland an der Spree

    Webseite

  • Kirche Wehrsdorf

    Ecke August-Matthes-Weg / Geißlerweg
    02689 Sohland OT Wehrsdorf

    Webseite

Was gibt es wann?

Alle Termine im Überblick.

  • SONNTAG, 10.11. | 9.30 UHR

    Hoffnung – eine Leichtigkeit?

    Kirche Sohland

    Wir hoffen auf vieles. Aber wer hofft, kann enttäuscht werden - von den Umständen, von Menschen, von Gott. Warum es dennoch lohnt weiter zu hoffen. Und über einen, der für uns immer Hoffnung hat, auch wenn wir sie längst aufgegeben haben.


    Vortrag: Pfarrer: Toralf Walz

    Im Interview: Michaela Adler und Claudia Rudolph von der Hebammenpraxis „Gute Hoffnung“, Bautzen

    Musik: Band Wegpunkt aus Sohland

  • MONTAG, 11.11. | 17.00 UHR

    Mitgefühl – ist der Freundliche der Dumme?

    Kirche Sohland

    Martinsfest für Familien mit anschließendem Lampionumzug

    11.11. ist Martinstag. Es geht um Martin, der als Soldat in einer kalten Winternacht seinen Mantel mit einem Bettler teilte und der so beliebt war, dass ihn die Leute später zu ihrem Bischof wählten. In der geheizten Kirche gibt es ein schönes kurzweiliges Programm, gestaltet von den Kindern der Kirchgemeinde. Anschließend machen wir einen Lampionumzug zum Pflegeheim, wo Martinshörnchen geteilt werden und wir den Heimbewohnern eine Freude bereiten. „Martin“ wird uns mit einem echten Pferd voranreiten.


    Vortrag: Pastor Tobias Rink

    Musik: Kinderchor und Posaunenchor der Kirchgemeinde Sohland

  • DIENSTAG, 12.11. | 19.30 UHR

    Sinnfrage – wofür lebe ich eigentlich?

    Scheune am See

    Man lebt nur einmal. Doch es gibt tausend Möglichkeiten, sein Herz, seine Zeit und seine Kraft in etwas zu investieren. Was treibt uns an? Und ist es die Sache wert?


    Vortrag: Pastor Tobias Rink

    Im Interview: Jan Nutnitschansky, Bauunternehmer aus Sohland

    Musik: Band Wegpunkt, Sohland; Chor der Kirchgemeinde Sohland

  • MITTWOCH, 13.11. | 19.30 UHR

    Sicherheit – was passiert, wenn man alles verliert?

    Scheune am See

    In Deutschland wird Sicherheit großgeschrieben. Doch ein Risiko bleibt immer. Wie es sich anfühlt, wenn die Sicherheit fehlt, und wo es am sichersten ist, darum geht es an diesem Abend.


    Vortrag: Pastor Tobias Rink

    Im Interview: Sylvio Pohle, Hauptfeldwebel der Bundeswehr aus Sohland

    Musik: Band TNT aus Sohland

  • DONNERSTAG, 14.11. | 19.30 UHR

    Burnout – wie gewinne ich Stabilität?

    Scheune am See

    Eben noch konnte ich Bäume ausreißen - auf einmal geht nichts mehr. Burnout gilt als Volkskrankheit. Was steckt dahinter? Gibt es einen Ausweg? Worauf kommt es an?


    Vortrag: Pastor Tobias Rink

    Im Interview: Doreen und Lutz Mesabrowski, Alpakafarm „Graceland“ Wehrsdorf

    Musik: Musiker der katholischen Schülerband JuBä aus Schirgiswalde

  • FREITAG, 15.11. | 19.30 UHR

    Identität – was macht mich stark?

    Scheune am See

    „1,75m, 36 Jahre alt, verheiratet, männlich, sportbegeistert“ oder „1,67m, dunkelblond, Friseuse, tierlieb“ … Was macht uns aus? Was macht uns stark?


    Vortrag: Pastor Tobias Rink

    Im Interview: Eiko Henke, gebürtiger Sohlander, jetzt in Berlin

    Musik: Band Lieblingszeit aus Sohland

  • SAMSTAG, 16.11. | 19.30 UHR

    Freiheit – was gibt mir Halt?

    Scheune am See

    Persönliche Freiheit ist vielen ganz wichtig. Doch nicht alles, was möglich ist, ist am Ende auch gut. Was gibt mir Halt, dass ich mich nicht verliere oder am Ende gar abstürze?


    Vortrag: Pastor Tobias Rink

    Im Interview: Jens Kehl aus Sohland

    Musik: Daniel Kümmling, Musiker und Songwriter aus Kamenz

  • SONNTAG, 17.11. | 9.30 UHR

    Trost – Hoffnung inmitten offener Fragen?

    Kirche Wehrsdorf

    Das Leben ist kein Ponyhof und selten ist „alles in Butter“. Manches wird nicht einfach wieder gut, bleibt ungewiss oder tut einfach weh. Es liegt nahe, sich mit Medien, Zeugs und Terminen zu betäuben oder mit Alkohol und Drogen. Wo aber finden wir echten Trost?


    Vortrag: Pastor Tobias Rink

    Im Interview: Juliane Herrmann, Erzieherin aus Sohland

    Musik: Combo der Kirchgemeinde Wehrsdorf

  • MONTAG, 18.11. | 19.30 UHR

    Partnerschaft – wie können Beziehungen gewinnen?

    Scheune am See

    Gestartet wie ein Tiger, gelandet wie ein Bettvorleger. Nach Wolke Nummer 7 folgt oft der graue Alltag und die Langeweile. Wie können Beziehungen neuen Schwung und neue Tiefe bekommen, bevor der Ofen ganz aus ist?


    Vortrag: Pastor Tobias Rink

    Im Interview: Annegret Lehmann, Standesbeamtin aus Neusalza-Spremberg

    Musik: Posaunenchor + Musiker der Kirchgemeinde Sohland

  • DIENSTAG, 19.11. | 19.30 UHR

    Spiritualität – wer füllt das Vakuum in mir?

    Scheune am See

    Der Osten Deutschlands gilt als atheistischster Fleck der Welt. Doch selbst hier erlebt das Spirituelle ein Comeback. Die Kirchen haben Konkurrenz bekommen. Fernöstliche Religionen, Esoterik und alter Aberglaube ergeben ein buntes und zum Teil verwirrendes Angebot. Über die Sehnsucht nach dem Übernatürlichen und darüber, was die innere Leere ausfüllen kann.


    Vortrag: Pastor Tobias Rink

    Im Interview: Sylvia Kretschmar aus Steinigtwolmsdorf

    Musik: Band Wegpunkt, Sohland; Chor der Kirchgemeinde Sohland

  • MITTWOCH, 20.11. | 9.30 UHR

    Gewissheit – hinterm Horizont geht’s weiter!

    Kirche Sohland

    Buß- und Bettag

    „Zwei wie wir, die dürfen sich nie verlieren“ singt Udo (Lindenberg) in „Hinterm Horizont geht’s weiter“. Was dürfen wir hoffen? Und woher nehmen wir die Gewissheit, dass am Ende alles gut wird?


    Vortrag: Pastor Tobias Rink

    Im Interview: gerne jeder, der bei den „Tagen der Hoffnung“ was Gutes erlebt hat, das er mit anderen teilen möchte.

    Musik: Band Wegpunkt, Sohland; Chor der Kirchgemeinde Sohland

Unsere Musiker warten auf euch!

  • Kinderchor der Kirchgemeinde Sohland
  • Posaunenchor der Kirchgemeinde Sohland
  • Band TNT aus Sohland
  • Musiker der katholischen Schülerband JuBä aus Schirgiswalde
  • Band Lieblingszeit aus Sohland
  • Daniel Kümmling, Musiker und Songwriter aus Kamez
  • Combo der Kirchgemeinde Wehrsdorf
  • Posaunenchor + Musiker der Kirchgemeinde Sohland
  • Chor der Kirchgemeinde Sohland
  • Band Wegpunkt, Sohland

Mach-Mit-Aktionen!

  • Jeden Abend in der Scheune werden Gutscheine im Wert von bis zu 50€ für Dinge und Serviceleistungen ortsnaher Geschäfte versteigert.
  • Außerdem gibt es einen Büchertisch und einen Bazar, wo sehr gut erhaltene Dinge zu Gunsten der „Tage der Hoffnung“ versteigert werden.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte!

Erster Teil:

Zweiter Teil: